Zur Schwarzdrossel

Leibgerichte im Gasthaus Zur Schwarzdrossel – und viel Lieblingslandschaft drum herum

Eintrag anzeigen

Zur Schwarzdrossel

GaststättenRestaurant

So verlässlich, wie das Abendlied der Amsel hier in unseren Breiten erklingt, genauso sicher gibt es bei Sandra Zens in der Schwarzdrossel leckeres, liebevoll zubereitetes Essen, bodenständig, aber fein. Im Landgasthaus Zur Schwarzdrossel hat Gastfreundschaft seit vielen Jahrzehnten Tradition. Und doch hat sich etwas getan, seitdem die jüngere Generation Kochtopf und Management in die Hand genommen hat: „Nach und nach habe ich die Speisekarte ein bisschen verändert“, erzählt Küchenchefin Sandra Zens. „Gutbürgerlich, das gibt es nach wie vor, aber mit einem modernen, regionalen Einfluss.“ Auf der Karte in der Schwarzdrossel finden sich also nach wie vor ein Heringstopf und die Gahlener Hochzeitssuppe. Aber auch Rinderfilet und zum Beispiel eine Cremesuppe von grünen Erbsen mit Karotten-Chilischaum.

„Für jeden ist bei uns auf der Karte etwas dabei“, da ist sich Sandra Zens sicher. „Und auch für jeden Geldbeutel.“ Mittags bietet sich ein Drei-Gang-Menü an, am Nachmittag gibt es selbstgemachten Kuchen; und eine kleine Nachmittagskarte versorgt die Gäste, bevor am Abend wieder die ganze Bandbreite der kreativen und zugleich heimatverbundenen Küche zur Auswahl steht. In der Schwarzdrossel werden Sie durchgehend bis in den Abend hinein mit Köstlichkeiten verwöhnt.

Doch neben der verlässlich guten Küche ist es auch heute noch vor allem die saftige, grüne Natur, die Stammgäste in die Außenbezirke Gahlens lockt und hungrige Wanderer und Radfahrer spontan einkehren lässt. „Die Menschen wollen lecker essen und dabei die Natur genießen“, bringt Kilian Zens es auf den Punkt. In der Pfannhüttenstraße auf dem Weg Richtung Tongruben und Wieseneinsamkeit ist die Welt in Ordnung und die Landschaft intakt. Feuchte Auen werden von Reihen alter Weidenbäume durchzogen, Angelteiche gucken dem Himmel mit ihrem blau-grünen Auge entgegen und strahlen eine herrliche Ruhe aus.

Zur Schwarzdrossel
Pfannhüttenstrasse 55
46514 Schermbeck
Kreis Wesel

Telefon:+49 2853 3407
http://www.zurschwarzdrossel.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Parkplätze in Schermbeck

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Schermbeck

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen

Schermbeck

Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink”

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Restaurant-Hotel Haus Mühlenbrock

Schermbeck

Appelbongert Landferien

Schermbeck

Hotel-Restaurant Madisson Green El Capitan

Schermbeck

Hotel-Restaurant „Zur Mühle“

Schermbeck

Ferienwohnung Schwarz

Schermbeck

Campingplatz „Sybergshof”

Schermbeck

Schermbecker Mitte (Hotel & Restaurant)

Schermbeck

Gasthof Pannebäcker

Schermbeck

Ferien an der Eiche

Schermbeck

Ferienwohnung „Ausblick Storchennest“

Schermbeck

Ferienwohnung Gilhaus

Schermbeck

Gasthof Pannebäcker

Schermbeck

Zur Mühle

Schermbeck

Hotel Restaurant Zur Linde

Schermbeck

Ferienwohnung Schwarz

Schermbeck

Ferienwohnung Nuyken

Schermbeck

Ferienwohnung Dämmerwald

Schermbeck

Ferien im Hexenhaus

Schermbeck

Campingplatz „Hohes Ufer”

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink”

Schermbeck

Campingplatz „Sybergshof”

Schermbeck

Campingplatz „Im Wiesengrund”

Schermbeck

Appelbongert Landferien

Schermbeck

Schermbecker Mitte

Schermbeck

Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café

Schermbeck

Ferienwohnung Schermbeck Fam. Wischerhoff

Schermbeck

Ferien an der Eiche

Schermbeck

(Hotel-)Restaurant Madisson Green El Capitan

Schermbeck

Camping Sybergshof

Schermbeck

Gasthof Pension Café „Zum Fuchsbau“

Schermbeck

Hotel Holtkamp Café-Restaurant

Schermbeck

Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen

Schermbeck

Landhotel Voshövel

Schermbeck

Hotel „Zur Linde“

Schermbeck

Hotel-Restaurant „Zur Mühle“

Schermbeck

Hotel „Schermbecker-Mitte“

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink“

Schermbeck

Campingplatz „Hohes Ufer“

Schermbeck

Campingplatz „Im Wiesengrund“

Schermbeck

Ferienwohnung Gilhaus

Schermbeck

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Rainer Schmidt
Datensatz-ID (eT4):
g_100044399
Zuletzt geändert:
11.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters