St. Maria Magdalena Kirche

Die Magdalenenkirche aus dem Jahr 1425 prägt das Stadtbild Sonsbecks. Nach Kriegszerstörungen wurde sie aufwendig restauriert. Der Kalvarienberg von 1483 ist ihr beeindruckendstes Kunstwerk.

Einträge anzeigen

St. Maria Magdalena Kirche

Kirchen & Klöster

Mit dem Bau der Stadtkirche in Sonsbeck wurde um 1425 begonnen. Der 1431 fertiggestellte Bau umfasste zunächst den Turm, das Langhaus und eine kleine Choranlage. Diese Kirche übernahm die Funktion der Pfarrkirche von der Katharinenkirche, die 1203 Pfarrkirche geworden war.

Im Jahre 1517 erfolgte der große Chorbau, der das Mittelschiff der Kirche überragte. Weitere Umbauten fanden im 19. Jahrhundert statt, als die Kirche der basilikalen Form angepasst wurde.

In der Endphase des Zweiten Weltkrieges erlitt auch die Pfarrkirche in den Tagen vom 22. bis 27. Februar 1945 schwerste Schäden. Die Gewölbe des Mittelschiffs und Teile der Seitenschiffe wurden zerstört, alle Fenster und große Teile des Maßwerks vernichtet. Der Turm erlitt erhebliche Schäden am Mauerwerk, und der Turmhelm stürzte am 28. Dezember 1945 ein.

Umfangreiche Renovierungsarbeiten lassen den 39,60 Meter langen und 23 Meter breiten gotischen Backsteinbau der Magdalenenkirche heute wieder in vollem Glanz erscheinen.

Neben vielen Skulpturen und dem vergoldeten Hochaltar ist besonders der eindrucksvolle Kalvarienberg zu erwähnen. Ursprünglich stand er als Friedhofskreuz auf dem die Kirche umgebenden Friedhof. Die mächtige Sandsteingruppe aus dem Jahr 1483 ist 4,60 Meter hoch und 2,32 Meter breit. Auf den Stufen vor dem Kreuz sitzt der Heiland mit gefesselten Händen und Dornenkrone in Lebensgröße. Im Volksmund wurde das Bildwerk „Onsen lieven Heer op den kalden steen“ genannt.

St. Maria Magdalena Kirche
Herrenstraße 41
47665 Sonsbeck
Kreis Wesel

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Fereinwohnung Ruhig am Niederrhein

Sonsbeck

Ferienwohnung Bossmann

Sonsbeck

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker

Sonsbeck

Klappboomshof in Sonsbeck

Sonsbeck

Franzis Gästehaus

Sonsbeck

Hotel Specht am Römerturm

Sonsbeck

Haus Abendruh

Sonsbeck

Gemütliches Ferienhäuschen

Sonsbeck

Ferienwohnung Niederrheinblick

Sonsbeck

Ferienhof Schattmann

Sonsbeck

Islandpferdehof Grenzdyck

Sonsbeck

Ferienwohnung Hallmannshof

Sonsbeck

Ferienwohnung Nobbenhof

Sonsbeck

Ferienwohnung Bossenhof

Sonsbeck

Ferienwohnung Raymakershof

Sonsbeck

Ferienwohnung Hof Thiergarten

Sonsbeck

Pension Traumstation

Sonsbeck

Voigtshof Niederrhein

Sonsbeck

Ferienwohnung Familie Hawix

Sonsbeck

Bauernhof Bossenhof

Sonsbeck

Bauernhof Hawix

Sonsbeck

Landhotel Lebensart

Sonsbeck

Campingpark Kerstgenshof Campingplatz

Sonsbeck

Campingpark Kerstgenshof Ferienwohnung/Ferienhaus

Sonsbeck

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Sonsbeck
Datensatz-ID (eT4):
p_100263410
Zuletzt geändert:
17.07.2025