Turmverein Damm e. V. – Strommuseum

Das kleinste Strommuseum der Welt steht in Schermbeck-Damm. Es bietet frisches Turmbräu an, das hauseigene Bier, eine Turm-Salami und herzhaften Käse. Und darüber hinaus viel Wissen rund um die Energie aus der Steckdose.

Einträge anzeigen

Turmverein Damm e. V. – Strommuseum

Museen

Besuchern schaut schon von fern der freundliche Ochsenkopf auf dem Trafoturm entgegen. Es ist das Wappen des hiesigen Schützenvereins. Dabei ist der Dammer Turm inzwischen schon eine eigene Marke: auf Aufklebern und Anstecknadeln zu finden. Der Turm ist das über 100 Jahre alte Wahrzeichen des Ortsteils Damm, früher eine selbständige Gemeinde mit einer eigenen Stromversorgung. , und als gehegter und gepflegter Wissenshort rund um das summende, aber unsichtbare Gut, den Strom.

Das „Kleinste Strommuseum der Welt“ wird vom Turmverein Damm e. V. betrieben. Auf zwei Ebenen stehen Vitrinen mit sehenswerten Schaustücken, darunter der leuchtende Stopfpilz von Altbundeskanzler Konrad Adenauer, ein uralter Reiseplattenspieler, ein historischer Medizinkoffer, alte Brennscheren zur Haarpflege, Stromprüfer und vieles mehr. Dass dies alles eine tolle Idee ist, fand auch das „große” Strommuseum in Recklinghausen, mit dem der Turmverein Damm kooperiert und so auch Wechselausstellungen anbieten kann. Damit der Verein buchstäblich in „aller Munde“ ist, erfreuen sich die Turmprodukte großer Beliebtheit. Es gibt Turmbräu Pils und Alt, Turmkäse und Turmsalami. Vertriebsadressen sind auf der Internetseite zu finden.

Turmverein Damm e. V. – Strommuseum
Zum Elsenberg
46514 Schermbeck
Kreis Wesel

Telefon:+49 2853 840
http://www.turmverein-damm.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
11:30 - 16:00 Uhr

Parkplätze in Schermbeck

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Schermbeck

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Schermbecker Mitte (Hotel & Restaurant)

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Restaurant-Hotel Haus Mühlenbrock

Schermbeck

Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café

Schermbeck

Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink”

Schermbeck

Appelbongert Landferien

Schermbeck

Hotel-Restaurant Madisson Green El Capitan

Schermbeck

Hotel-Restaurant „Zur Mühle“

Schermbeck

Ferienwohnung Schwarz

Schermbeck

Campingplatz „Sybergshof”

Schermbeck

Gasthof Pannebäcker

Schermbeck

Ferien an der Eiche

Schermbeck

Ferienwohnung „Ausblick Storchennest“

Schermbeck

Ferienwohnung Gilhaus

Schermbeck

Gasthof Pannebäcker

Schermbeck

Zur Mühle

Schermbeck

Hotel Restaurant Zur Linde

Schermbeck

Ferienwohnung Schwarz

Schermbeck

Ferienwohnung Nuyken

Schermbeck

Ferienwohnung Dämmerwald

Schermbeck

Ferien im Hexenhaus

Schermbeck

Campingplatz „Hohes Ufer”

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink”

Schermbeck

Campingplatz „Sybergshof”

Schermbeck

Campingplatz „Im Wiesengrund”

Schermbeck

Appelbongert Landferien

Schermbeck

Schermbecker Mitte

Schermbeck

Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café

Schermbeck

Ferienwohnung Schermbeck Fam. Wischerhoff

Schermbeck

Ferien an der Eiche

Schermbeck

(Hotel-)Restaurant Madisson Green El Capitan

Schermbeck

Camping Sybergshof

Schermbeck

Gasthof Pension Café „Zum Fuchsbau“

Schermbeck

Hotel Holtkamp Café-Restaurant

Schermbeck

Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen

Schermbeck

Landhotel Voshövel

Schermbeck

Hotel „Zur Linde“

Schermbeck

Hotel-Restaurant „Zur Mühle“

Schermbeck

Hotel „Schermbecker-Mitte“

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink“

Schermbeck

Campingplatz „Hohes Ufer“

Schermbeck

Campingplatz „Im Wiesengrund“

Schermbeck

Ferienwohnung Gilhaus

Schermbeck

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Bodem
Datensatz-ID (eT4):
p_100250005
Zuletzt geändert:
13.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters