Sankt Mariä Himmelfahrtskirche Ossenberg

Die St. Mariä Himmelfahrt Kirche in Ossenberg wurde 1953 geweiht und entstand durch das Bevölkerungswachstum in Ossenberg. Zuvor fanden Gottesdienste in der Schlosskapelle statt, die sowohl von Katholiken als auch von Protestanten genutzt wurde.

Einträge anzeigen

Sankt Mariä Himmelfahrtskirche Ossenberg

Kirchen & Klöster

Durch die Bevölkerungszunahme, vor allem durch die Ansiedlung der Solvay-Werke im 19. Jahrhundert, nahm die Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Ossenberg eine bedeutende Entwicklung. Mit der industriellen Expansion und der wachsenden Zahl von Gläubigen, aus der Arbeiterschaft der Solvay-Werke, entwickelte sich die Kirche zu einem zentralen Gotteshaus für die Region. Die Architektur der Kirche zeichnet sich durch ein rechteckiges Hauptschiff mit niedrigeren Seitenschiffen aus. Der erhöhte Chor am Ende des Kirchenschiffs ist durch seitliche Fenster lichtdurchflutet. Eine Besonderheit ist das Altarbild, das die Krönung Mariens mit der Dreifaltigkeit und himmlischen Heerscharen darstellt. Darunter befinden sich zwei Gruppen von je sechs Aposteln sowie die Heiligen Josef und Johannes der Täufer. Interessant ist, dass sich im unteren Bereich des Altarbildes auch weltliche Szenen mit landwirtschaftlichen und industriellen Motiven zu sehen sind, was auf die industrielle Entwicklung der Region hinweist. Die Fenster der Seitenschiffe zeigen Szenen aus dem Leben Mariens und Motive der Lauretanischen Litanei. Die drei Glocken der Kirche wurden 1952 und 1566 gegossen und läuten in den Tönen f‘, g‘ und b‘.

Sankt Mariä Himmelfahrtskirche Ossenberg
Kirchstraße 62
47495 Rheinberg
Kreis Wesel

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Rheinberg
Datensatz-ID (eT4):
p_100256254
Zuletzt geändert:
17.07.2025