Tertiarinnenkloster

Beheimatet waren hier ursprünglich die Beginen. Der Backsteinbau wurde 1651 erbaut und war nach 1849 Heimat des Gocher Krankenhauses. Bis 2011 war die Stadtbibliothek im ehemaligen Tertiarinnenkloster zu finden.

Einträge anzeigen

Tertiarinnenkloster

Historische Orte

Das ehemalige Tertiarinnenkloster wurde1802 säkularisiert. Die Stiftung des Wilhelm-Anton-Hospitals gründete sich 1849 auf dem Gelände. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurden die Klosterbaulichkeiten einschließlich der Kirche abgebaut. Einzig ein nach Norden gegen die Niers gerichteter Flügel, dessen Schmalseite sich auf ein Stück der Stadtmauer aufbaut, blieb erhalten. In den zwanzigerJahren des 20. Jahrhunderts folgte ein Umbau dieses Flügels im Inneren unter Beibehaltung und Wiederherstellung des Äußeren. Nach Verlegung und Abbruch des Krankenhauses in den späten sechziger Jahrengab es abermals einen Umbau. Nach den Ankersplinten an der westlichen Längswand stammt der Flügel aus dem Jahre1651. Der zweigeschossige, aus Backsteinerrichtete Bau zeigt in der östlichen Längswand sieben Fensterachsen, in der nördlichen Schmalseite drei. Die nach Osten gerichteten Fenster sind segmentbogig und paarig angeordnet. Die westliche Längsseite scheint bis auf einTreppentürmchen an ihrem südlichen Ende stark erneuert worden zu sein.

Tertiarinnenkloster
Klosterplatz 16
47574 Goch
Kreis Kleve

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Ferienhaus „Erdbeere“

Goch

Appartement „NiBo-Hof“

Goch

Annemies Ferienwohnung

Goch

De Poort Sport- und Tagungshotel

Goch

Nierswalder Landhaus

Goch

Hotel / Pension „Zum Schwan“

Goch

Mein Heim 56-3

Goch

Hotel Haus am See – GochNess

Goch

Ophey´s Ferienwohnung „An der Niers“

Goch

Gästehaus Koppers

Goch

Ferienwohnung mit „Pläsier“

Goch

Ferienwohnung „Auclair-Pfalsdorf“

Goch

Ferienwohnung „Apartement 63“

Goch

Ferienwohnung „Angenendt“

Goch

Ferienwohnung „Ophey“

Goch

Ferienwohnung „4 1/2 Eichen“

Goch

Ferienwohnung „Zum Schwan“

Goch

Reisemobilstellplatz „Friedensplatz“

Goch

Ferienwohnung im Zentrum von Goch

Goch

Ferienwohnung an der Niers-Aue

Goch

Ferienwohnung „van den Beek“

Goch

Ferienwohnung „Snowdogs“

Goch

Ferienwohnung „Seepark Cox“

Goch

Ferienwohnung „Lück“

Goch

Ferienwohnung / Pension „Gocher Berghof“

Goch

Ferienwohnung „Gartenzauber und „Sonnenschein“

Goch

Ferienwohnung „Der kleine Waldhof“

Goch

Ferienwohnung „Land-leben“

Goch

B & B An der Niers

Goch

Ferienwohnung „Sternbuschhof“

Goch

Ferienwohnung „Stainthorpe“

Goch

Ferienwohnung „Pfalzdorf“

Goch

Ferienwohnung „Maaslingshof“

Goch

Ferienwohnung „Am kleinen See 1 & 2“

Goch

Ferienwohnung „Am Kerkenhof“

Goch

Pension Auler

Goch

Hotel Litjes

Goch

Ferienwohnung „Wolf – Haus im Grünen“

Goch

Reisemobilstellplatz: Friedensplatz Goch

Goch

Ferienwohnung van den Beek

Goch

Gocher-Berghof Ferienwohnungen Langanke

Goch

Nierswalder Landhaus Tagungshotel – Restaurant – Gartenterrasse

Goch

Sport- und Tagungshotel De Poort

Goch

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Rüdiger Wenzel, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
52857729
Zuletzt geändert:
01.07.2024
Suchen...
Generic filters
Generic filters